Mittwoch, 1. Oktober 2014

Gastroentologe II - der Ruhige

Was mit meinem Magen ist, ist weitgehend abgeklärt. Das hatte der überaus nette Arzt mir ja erklärt: Reflux-Krankheit, der Magenpförtner ist stark eingerissen, aus diesem Grunde kommt die Magensäure auch im Sitzen in die Speiseröhre und den Mund. Aber der Druck im Magen, der hat auch nach einem Jahr nicht nachgelassen. Also habe ich mir bei einem Gastro-Internisten einen Termin geben lassen. Dieser Arzt ist bekannt in Wiesbaden und ich habe bisher nur Gutes über ihn gehört. Warum ich damals nicht zu ihm bin? Er hatte Urlaub, als ich dringend die Magenspiegelung habe machen lassen müssen. Wie dem auch sei.

Montag also bin ich zu ihm gegangen. Nach einer knappen halben Stunde Warterei (ist normal, ich wundere mich bei manchen Ärzten, wenn ich schon nach zehn Minuten dran komme :D ) kam ich in ein 2. Wartezimmer. Nochmal 10-15 Minuten warten. Dann wurde ich reingerufen. Ein älterer Arzt, ruhige Ausstrahlung, besonnen, ernsthaft. Aber sehr sympathisch. Naja, hab ja einen Hang für ältere Ärzte.
Ich erzählte ihm also, das ich vor einem Jahr eine SD-Komplett-OP hatte, und das ich seitdem
unter Magendruck leide. Ich zeigte ihm die Berichte zum Thema Magen-Darm: den Bericht des unfreundlichen Gastro, und den Bericht aus dem Krankenhaus, in dem nochmal eine Magenspiegelung durchgeführt worden war.
"Die schreiben hier im Prinzip das selbe wie der Kollege vorher, aber der hat mehr gefunden, bzw. im KH die haben weniger entdeckt."
Ich legte ihm auch die nagelneuen Ergebnisse der BA vor, er besah sich das, meinte allerdings, das soweit alles gut aussehen würde (naja, kann ja nicht ganz sein... räusper). Aber der TSH wäre ein wenig niedrig... Das ließ er mal im Raum stehen und bat mich, mich auf die Liege zu plazieren, Bauch frei machen.
Glibber auf den Bauch, dann gab's das Ultraschall. Er ließ sich Zeit, war ruhig und - wie gesagt - besonnen. Ganz bei der Sache.
"Der Riss," sagte er dann, "das kann man hier gut sehen, ist sehr groß. Deshalb läuft immer viel Magensäure in die Speiseröhre. Aber das wissen Sie ja schon. --- Die Bauchspeicheldrüse ist auch recht voll, mehr als normal. Aber nicht alarmierend. Es sieht nicht aus, als wäre die Bauchspeicheldrüse krank. --- Ich vermute, der Magendruck kommt bei Ihnen von den Hormonen."
Er sah mich ernst an.
"Bei manchen ist es besser, wenn der TSH niedrig ist, und wieder bei anderen ist es besser, wenn man ihn Richtung Unterfunktion bringt. Das verringert auch den Heißhunger. Das ist aber bei allen unterschiedlich. Vor Ihnen war eine Frau hier, die mir sagte, sie sei immer in 12,5 µg Schritten mit dem LT hoch und runter gegangen. Manche müssen in noch kleineren Dosen erhöhen. Es kommt immer darauf an, wie sensibel man auf die Hormone reagiert."
"Die Ärzte sind bei mir immer gleich um 25 hoch und runter gegangen, und das viel zu schnell."
Er nickte verständnisvoll.
"Da kommt alles durcheinander. Daher wird das Problem mit dem Magen kommen."
Wir nahmen wieder an seinem Schreibtisch Platz.
"Ich kann Ihnen nur nichts anderes raten als der Kollege letztes Jahr. Wenn Sie die Esomeprazol vertragen haben, dann können Sie bei Bedarf mal eine nehmen. Nicht täglich, auch nicht jede Woche, aber wenn Sie das Gefühl haben, der Schmerz ist schlimmer geworden, dann nehmen Sie mal eine. Leider kann ich sonst nichts für Sie tun, also nochmal vorstellig hier werden bringt nichts."
Ich nickte, verabschiedete mich - und tschüß. Ein sehr netter, wunderbarer Arzt, dachte ich nur, als ich die Praxis verließ.

Und meine Vermutung - und zwar hege ich die seit letztem Jahr Dezember - hat sich also mehr oder minder bestätigt: der Druck im Magen kommt von den Hormonen, deshalb ist er mal stärker und mal weniger dominant. Immer wenn die Hormone angezogen bzw. gesenkt wurden, habe ich sofort mehr oder weniger Druck auf dem Magen spüren können, mehr oder weniger Säure und auch mehr oder minder ständigen Hunger. Aber wie mir so viele Ärzte schon gesagt haben: das ist alles rein psychosomatisch! Ha! Das ich nicht lache! So langsam kommt ja eines zum anderen - man könnte auch sagen: das Puzzle fügt sich jetzt endlich. Ich sage ja: irgendwann kommt der Tag, da zeige ich mit dem Finger auf all jene Studierte, die meinen, mich wie eine dumme Gans behandeln zu müssen. Ir-gend-wann! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen und Kritik sind gern gesehen. :O)
Gemeinheiten, Abfälligkeiten, alles Fiese oder Unsinnige sowie Werbung für andere Seiten -> behalt' es gleich für Dich! Ansonsten klopp' ich's in die Tonne.